Herr Roch

Die Sporthalle J.-Gagarin ist komplett saniert, und sollte von Seiten der Abgeordneten auch vor Ort besichtigt werden. Des Weiteren wird über Sachstand Umbau zum Museum informiert.

 

Frau Fellner

Es gab einen Termin gemeinsam mit der Polizei und den Streetworkern zur Problematik Sicherheit Spreeufer. Als Ergebnis wurde festgelegt, dass die Sicherheit erhöht werden kann, wenn eine intensive Beleuchtung des Umfeldes erfolgt und auch länger abends in Betrieb ist. Das LVA hat auf unseren Antrag hin erneut Fördermittel für zusätzliche Beleuchtung des Spreeufers bewilligt.

 

Der Landesintegrationsbeirat hat die Bitte herangetragen, seine nächste Beratung in Fürstenwalde durchzuführen. Im Anschluss daran plane er, verschiedene Projekte vor Ort zu begehen.

10.00

Interne Sitzung des Landesintegrationsbeirates

 

11.00

Vorstellung Stadtteil Nord, Förderprogramm Soziale Stadt

Frau Fellner, Beigeordnete

 

Integrationsangebote in Fürstenwalde Nord und Mitte

Herr Thieme, Projektleiter Caritas

 

Vorstellung des Integrationsbeirates der Stadt Fürstenwalde

Herr Wiegand, Mitglied des Beirates

12.30

Besuch im „Pro Nord“ mit interkulturellem Imbiss

13.30

Für ein neues Zuhause „Ein Wegweiser von und für russisch sprachige Kinder und Jugendliche“

Frau Garnitz, FAZIT

13.45

Rundgang im Stadtteil, Besuch von Projekten

(CARIsatt-Laden, Zielki 21, KiezKOM)

15.00

Abfahrt  vom Zielki 21

15.30

Besuch des Kinder- und Jugendheimes ALREJU

 

Im Zuge der Öffnung der Gartenstraße für den Verkehr ist geplant, den Bereich Eisenbahnstraße, Am Stern, Kirchhofstraße, Frankfurter Straße verkehrssicherer und radfahrfreundlicher zu gestalten. Es wird beabsichtigt, diesen Bereich mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h zu begrenzen.