Sitzung: 28.04.2022 103/072/2022
Frau Deska informiert, dass am 6.4.22 die AG Stadtfest getagt hat. Herr Arzig hat in dieser Sitzung betont, dass die Zusammenarbeit mit der Verwaltung sehr kooperativ verläuft. Er hat mitgeteilt, dass die Genehmigungsverfahren am Laufen sind. Zusammen mit dem Kommunalservice gab es eine Begehung, wo die Flächen, auf dem das Stadtfest stattfinden soll, begutachtet wurden. In der Detailplanung wird großer Wert daraufgelegt, dass die Einbindung von lokalen Vereinen stattfindet. Ziel ist, zur nächsten Sitzung das Programmheft vorlegen zu können und die Info, welche Künstler gebunden werden konnten. Abgeschlossen wurde ein Vertrag mit Antenne Brandenburg. Herr Arzig hat berichtet, dass für den Zeitraum Mai-Juni geplant ist, mit der Werbung zu beginnen und das Stadtfest anzupreisen. Der Schaustellerbereich wird sich auf der Spreewiese konzentrieren. Gespräche mit den Gewerbetreibenden sollen im April stattfinden.
Frau Deska betont, dass die Kommunikation mit Herrn Arzig sehr gut verläuft und sie sich schon jetzt auf das Stadtfest freut.
Frau Bargenda möchte wissen, wie die Veranstaltungsplanung nach dem Stadtfest aussieht.
Frau Deska: Die Vorplanung zum historischen Stadtfest steht an. In der kommenden Woche wird es einen Termin bezüglich des Festumzuges geben. Des Weiteren steht eine Terminabsprache mit Unterstützern (Vereinen und Firmen) an.
Frau Fieder fragt zur Partnerschafsarbeit nach (Mittel dafür sind im Haushalt eingestellt) inwieweit die Partnerstädte kontaktiert wurden.
Frau Deska teilt mit, dass Herrn Arzig die Kontaktdaten von unseren Partnerstädten zur Verfügung gestellt wurden.
Frau Behrmann stellt die Frage, wann der Festumzug stattfindet.
Frau Deska: Am 01.10.2022 von 10.00 – 12.00 Uhr.
Frau Bargenda interessiert, wer für die Vorbereitung des historischen Stadtfestes den Hut aufhat und bittet um zur Verfügung Stellung eines Übersichtsplanes, welche Veranstaltung für den Rest des Jahres noch anstehen.
Frau Deska merkt an, dass es dazu noch keine genauen Festlegungen gibt und der Veranstaltungskalender 2022 auf der Homepage der Stadt zur Verfügung steht.
Frau Behrmann würde es begrüßen, wenn der Veranstaltungskalender, gerade auch um die 750-Jahrfeier herum, in gedruckter Form zur Verfügung gestellt und an vielen Orten in der Stadt ausgelegt wird.