Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Erweiterung der Freiflächengestaltung Nordpark „Kleine Freizeit“ hier: Arrondierung, gemäß der vorliegenden Ausführungsplanung.
Sachverhalt:
(Im Zeitraum von 2010 bis 2013 wurde ca.
1 ha der Brachfläche im Bereich des ehemaligen Krankenhauses schrittweise in
einen Quartierspark für die Bewohner von Fürstenwalde Nord umgestaltet. Auf
diesem Gelände existiert nun noch eine ca. 4.800 m² große Brachfläche, überwiegend
mit krautiger Ruderalvegetation und Gehölzaufwuchs.
In der SVV am 08.01.2018 wurde mit der DS 6/DS/629 der
Grundsatzbeschluss gefasst, die restliche Brachfläche neu zu gestalten. Im
Stadtentwicklungsausschuss am 05.11.2019 wurde der Arbeitsstand nach der
Leistungsphase 4 vorgestellt und einstimmig befürwortet.
Bei der Gestaltung der Erweiterungsfläche sollen die Materialien, die
Ausstattungselemente und die Pflanzen der schon vorhandenen Parkanlage
wiederspiegelt werden. Die gesamte Fläche wird hügelig profiliert. Zwischen der
bestehenden Parkanlage und der Straße Große Freizeit wird diagonal ein 2 m
breiter Hauptweg aus wassergebundener Wegedecke angelegt. An den Knotenpunkten
werden 3 Plätze gestaltet.
Platz A: -
Verknüpfungspunkt mehrerer vorhandener Wege im Park, Anbindung der vor-
handenen Parkanlage an
die Erweiterungsfläche
-
Gestaltung
durch wassergebundene Wegedecke mit Teilflächen aus Granit-Kleinpflaster
-
eine
Baumpflanzung mit Baumrost und Baumschutzgitter
Platz B: -
Anknüpfung eines Nebenweges mit Boulefläche und Bank an den Hauptweg
-
Aktions-
und Ruhebereich, anlegen von zwei Sitzbereichen mit Fahrradbügeln und
Abfallbehälter
-
Aufbau
einer Tischtennisplatte mit zwei Lümmelbänken und im näheren Umfeld aufstellen
von drei Spielpunkten
-
Flächenbefestigung
mit Betonsteinpflaster und Granit-Kleinsteinpflaster
-
Einfassung
durch blühende Schmuckbepflanzung
Platz C: - Verknüpfungspunkt des vorhandenen öffentlichen
Fuß- und Radweg zur Großen
Freizeit mit der Parkanlage
-
Aufstellen
von 2 Bänken und Abfallbehälter
-
Flächenbefestigung
mit Kleinstein-Granitpflaster
Begrünung : - Erhalt der
Rosskastanie im Zentrum der Fläche
-
Pflanzung von 30 Bäumen
-
Pflanzung von 4.000
Strauchgehölzen
-
Pflanzung von
1.320 Stauden
Beleuchtung:
- auf dem vorhandenen Fuß- und Radweg von der Wolkow-Straße bis zur Großen
Freizeit werden 4
dekorative Lichtpunkte mit LED-Leuchtmittel aufgestellt.
Diese Einzelmaßnahme
wird auf Bitte des Quartiermanagements sowie von Anwohnern vorgezogen und
bereits Anfang 2021 realisiert.
Die Beteiligung des Senioren- und Behindertenbeirates erfolgte im Juli
2020. In Folge dessen, wurde auf dem Nebenweg zum Platz B eine Boulefläche
angelegt. Auf Wunsch der Beiräte wurden
auch die Bankmodelle geändert und zusätzliche Bänke eingeplant. Die nun
gewählten Bankmodelle haben eine höhere Sitzfläche und die Armlehnen sind als
Aufstehhilfen konzipiert.
Bauzeit
Die Untere Naturschutzbehörde erteilte die Auflage, dass die Arbeiten zur Baufeldfreimachung nur im Zeitraum vom 01.10.-28.02. des jeweiligen Jahres durchgeführt werden dürfen. Dies bedeutet, der Baubeginn ist frühestens zum 01.10.2021 möglich.)
(Christfried Tschepe)
(Dezernatsleiter Dezernat 2 - Stadtentwicklung
Anlagen:
(Anlage 1 - Lageplan
Anlage 2- Pflanzplan
Anlage 3 - Pflanzliste
Anlage 4 - Details Plätze
Anlage 5 - Lichtpunkte
Anlage 6 - Ausstattungselemente)