Betreff
Verabschiedung der Haushaltssatzung 2007
Vorlage
4/435/2
Aktenzeichen
He/Ma
Art
Beratungsdrucksache öffentlich

Beschlussvorschlag:


 

Nicht Originaltext der DS 4/435/2  (sh. dafür Original im Ordner)

Hier beginnender –aber nicht vollständiger-  Text entspricht der DS-Nr. 4/532 Haushaltssatzung 2008 für STVV am 24.04.08

 

 

Sachverhalt:

Die Stadt Fürstenwalde beschließt für das Haushaltsjahr 2008 ihren zweiten Haushalt nach dem neunen Haushaltskassen- und Rechnungswesen. Im sogenannten doppischen Haushalt sind die wesentlichen Kennziffern die Erträge und Aufwendung, sowie die Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungs-, Investitions- und Finanztätigkeit.

 

Die ordentlichen Erträge einschließlich Finanzerträge belaufen sich im Jahr 2008 auf 46.088.550 Euro. Diesen Erträgen stehen Aufwendungen von 45.763.450 Euro gegenüber. Der Jahresüberschuss beträgt mithin 325.100 Euro. Nach dem Entwurf des Finanzplanes wird aus diesem Überschuss im Jahr 2009 ein Defizit von 1.158.700 Euro und im Jahr 2010 von 392.700 Euro, bevor 2011 wieder ein positives Ergebnis von 106.200 Euro, erwartet wird. Zu beachten ist bei dieser Entwicklung, dass mit diesem Ergebnis Abschreibungen von ca. 4,8 Mio Euro pro Jahr, denen lediglich die Auflösung von Sonderposten in Höhe von rund 2,8 Mio Euro gegenüberstehen, erwirtschaftet werden. Nach dem kameralen Haushalt würde in den nächsten Jahren durchweg ein ausgeglichenes Haushaltsergebnis dargestellt. Die Entwicklung der einzelnen Ertrags- und Aufwandsarten sind dem beiliegenden Haushaltsplan, sowie den Anlagen zu entnehmen. Hervorzuheben ist, dass die Stadt Fürstenwalde die ordentlichen Aufwendungen in den nächsten Jahren konstant hält und die Veränderungen im Ergebnis fast ausschließlich geprägt sind von der Ertragsseite.


In Vertretung

Hengst

Erster Beigeordneter

 

 


Anlagen: