Beschlussvorschlag:
Die Jahresrechnung der Stadt Fürstenwalde für das Haushaltsjahr 2006 mit dem Rechenschaftsbericht wird zur Kenntnis genommen und zur Prüfung an den Rechnungsprüfungsausschuss verwiesen.
Sachverhalt:
Jahresrechnung der Stadt Fürstenwalde für das Haushaltsjahr 2006
Die Jahresrechnung wurde am 12.12.2007 vom Ersten Beigeordneten aufgestellt.
Sie schließt wie folgt ab:
|
|
Verwaltungshaushalt € |
Vermögenshaushalt € |
Gesamthaushalt € |
1. |
Soll–Einnahmen |
40.204.445,84 |
5.840.445,89 |
46.044.891,73 |
|
+ neue Haushaltseinnahmereste |
- |
450.372,58 |
450.372,58 |
|
– Abgang alter Haushaltseinnahmereste |
- |
532.308,67 |
532.308,67 |
|
– Abgang alter Kasseneinnahmereste |
329.009,85 |
116.430,67 |
445.440,52 |
|
Summe bereinigte Soll–Einnahmen |
39.875.435,99 |
5.642.079,13 |
45.517.515,12 |
2. |
Soll–Ausgaben |
39.837.486,74 |
4.989.462,37 |
44.826.949,11 |
|
+ neue Haushaltsausgabereste |
38.141,00 |
815.506,95 |
853.647,95 |
|
– Abgang alter Haushaltsausgabereste |
- |
162.890,19 |
162.890,19 |
|
– Abgang alter Kassenausgabereste |
191,75 |
- |
191,75 |
|
|
|
|
|
|
Summe bereinigte Soll–Ausgaben |
38.875.435,99 |
5.642.079,13 |
45.517.515,12 |
Der Ausgleich des Verwaltungshaushaltes konnte nur durch eine Einnahme-Sollbuchung in Höhe von 4.571.668,78 € (Fehlbetrag) zu Lasten des Haushaltsjahres 2007 hergestellt werden.
Der Rechenschaftsbericht der dieser Beratungsdrucksache beigefügt ist enthält die weiteren notwendigen Erläuterungen und Übersichten.
Der Bürgermeister hat die Jahresrechnung am 12.12.2007 festgestellt und mit dieser Vorlage der Stadtverordnetenversammlung Fürstenwalde zugeleitet.
Reim
Bürgermeister
Anlage:
Rechenschaftsbericht